VERANSTALTUNGSREIHE
Bei verschiedenen Tagesworkshops und Spaziergängen beleuchten wir verschiedene Aspekte der österreichischen Zwischenkriegszeit! Die Reihe ist offen für alle Interessierten und interaktiv gestaltet. Es wird Inputs geben, wir werden Materialien aber auch gemeinsam erarbeiten und genügend Raum für Austausch und Diskussion haben.
Mehr zum Hintergrund der Reihe und zum Ablauf
Kommende Veranstaltungen
…in Planung!
Bereits vergangen…
Das Frühjahr 1919 in Geschichtsschreibung und Literatur
Benedikt Roland
So 9. Dezember 2018, 11-16h
Protestformen auf der Straße, in Kunst und Kultur 1927-1934
Andreas Filipovic und Sarah Kanawin
So 18. November 2018, 11-14h
Rote Spuren am Zentralfriedhof. Gedenken als politischer Akt?
Werner Drizhal
So 14. Oktober 2018, 14-16h
Frauen im Widerstand gegen den Austrofaschismus
Hanna Lichtenberger
So, 16. September 2018, 10-17h
Politische Repression 1933-1938. Handlungsmöglichkeiten in der Illegalität
Florian Wenninger, Sabine Schmitner, Elisabeth Luif
Sa 11. August 2018, 10-18:30h
„Von Identitären und Hausbesetzern“. Lehren aus dem Juli 1927?
Michael Hollogschwandtner und Elisabeth Luif
So 29. Juli, 10-17h